Technische Universität Braunschweig

250 Jahre TU Braunschweig Deutsche Sonderbriefmarke 1995 mini|250 Jahre TU Braunschweig Deutsche Sonderbriefmarke 1995 Die Technische Universität Braunschweig ist mit etwa 16.800 Studierenden in 84 Studiengängen eine mittelgroße Hochschule in Deutschland. Sie geht auf das im Jahr 1745 gegründete ''Collegium Carolinum'' zurück und besitzt damit die längste Tradition unter den Technischen Universitäten in Deutschland. Die Universität ist Mitglied des Zusammenschlusses der neun führenden Technischen Hochschulen Deutschlands (TU9 German Institutes of Technology e. V.).

Das von den Professoren Uhde und Körner entworfene, an der Pockelsstraße gelegene historische Hauptgebäude wurde 1877 bezogen. Die Namensgeber sind der Gründer Karl I. von Braunschweig und Lüneburg sowie der Stifter Herzog Wilhelm. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Technische Universität Braunschweig', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Zeitschrift
    “… Technische Universität Braunschweig …”
  2. 2
    Schriftenreihe
    Veröffentlicht 1972
    “… Technische Universität Braunschweig. Leichtweiss-Institut für Wasserbau …”
  3. 3
    Schriftenreihe
    Veröffentlicht 1970
    “… Technische Universität Braunschweig. Leichtweiss-Institut für Wasserbau und Grundbau …”