Emilio Segrè

Emilio Segrè (1959) mini|Emilio Segrè (1959) Emilio Gino Segrè (* 1. Februar 1905 in Tivoli, Italien; † 22. April 1989 in Lafayette, Kalifornien) war ein italienisch-amerikanischer Physiker. Segrè gelang 1937 der erste unumstrittene Nachweis des Elements Technetium. Im Jahr 1938 war er wegen antisemitischer Gesetze der italienischen Faschisten zur Auswanderung in die USA gezwungen; 1940 war er dort beteiligt an der Entdeckung des Elements Astat. Ab 1941 arbeitete er am Manhattan-Projekt zur Entwicklung der Atombombe in Los Alamos. Er erhielt 1959 zusammen mit Owen Chamberlain den Physik-Nobelpreis „für ihre Entdeckung des Antiprotons“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Segre, Emilio', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Buch
    von Segrè, Emilio
    Veröffentlicht 1953
  2. 2
    Buch
    von Segre, Emilio
    Veröffentlicht 1980
  3. 3
    Buch
    von Segre, Emilio
    Veröffentlicht 1964
  4. 4
    Buch
    von Segre, Emilio
    Veröffentlicht 1970
  5. 5
    Buch
    Veröffentlicht 1953
    Weitere Verfasser: “… Segrè, Emilio …”