NATO Science for Peace and Security
NATO Science for Peace and Security (SPS) ist ein Programm der NATO, das die zivile Zusammenarbeit im Bereich Wissenschaft und Innovation unterstützt. Es ging im Jahr 2006 aus dem seit 1958 unterhaltenen NATO Wissenschaftsprogramm hervor.Abzugrenzen ist SPS von der militärischen Organisation für Wissenschaft und Technologie der NATO (''Science and Technology Organization''; STO). Veröffentlicht in Wikipedia
-
1BuchVeröffentlicht 1970“… NATO Science Committee …”
-
2BuchVeröffentlicht 1966“… NATO Science Committee …”
-
3BuchVeröffentlicht 1966“… NATO Science Committee …”
-
4BuchVeröffentlicht 1971“… NATO Science Committee …”
-
5BuchVeröffentlicht 1972“… NATO Science Committee …”
-
6BuchVeröffentlicht 1969“… NATO Science Committee …”
-
7BuchVeröffentlicht 1968“… NATO Science Committee …”
-
8BuchVeröffentlicht 1968“… NATO Science Committee …”
-
9BuchVeröffentlicht 1972“… NATO Science Committee …”
-
10BuchVeröffentlicht 1971“… NATO Science Committee …”
-
11BuchVeröffentlicht 1977“… NATO Science Committee …”
-
12Tagungsbericht BuchVeröffentlicht 1975“… Nato Science Committee Conference on Ecotoxicology Montréal, Québec …”
-
13Tagungsbericht BuchVeröffentlicht 1972“… NATO Science Committee …”
-
14Tagungsbericht BuchVeröffentlicht 1971“… NATO Science Committee …”
-
15BuchVeröffentlicht 1974“… NATO Science Committee …”
-
16Tagungsbericht BuchVeröffentlicht 1969“… NATO Science Committee …”
-
17Tagungsbericht BuchVeröffentlicht 1963“… NATO Science Committee …”
-
18Tagungsbericht BuchVeröffentlicht 1963“… NATO Science Committee …”
-
19Tagungsbericht BuchVeröffentlicht 1982“… NATO Science Committee …”
-
20