Internationale Astronomische Union

Eröffnungszeremonie der 26. Generalversammlung 2006 in Prag mini|Nationale Mitglieder aus 85 Ländern (Stand Mai 2023) Die Internationale Astronomische Union (IAU; , ''UAI'') ist eine 1919 in Brüssel gegründete weltweite Vereinigung von Astronomen mit Sitz in Paris. Als Gründungsdatum gilt der 28. Juli 1919, als sich das Exekutivkomitee der IAU erstmals traf, um Benjamin Baillaud zum ersten Präsidenten der IAU zu wählen.

Das Ziel der IAU ist die Förderung der Astronomie und ihrer Forschung durch internationale Zusammenarbeit. Sie ist neben anderen ähnlichen Organisationen für andere Wissenschaftszweige ein Mitglied des Internationalen Wissenschaftsrats, der seinen Sitz ebenfalls in Paris hat. Mit dem Stand von August 2023 hat die IAU 12.419 Einzelmitglieder aus weltweit 92 Ländern sowie 85 nationale Mitglieder, das heißt, astronomische Gesellschaften und Akademien.

Die deutschen Astronomen und astronomischen Vereinigungen werden in der IAU vom Rat Deutscher Sternwarten vertreten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 45 für Suche 'International Astronomical Union', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Buch
    Veröffentlicht 1985
    “… International Astronomical Union. Symposium …”
  2. 2
    Schriftenreihe
    “… International Astronomical Union …”
  3. 3
    Buch
    Veröffentlicht 1980
    “… International Astronomical Union …”
  4. 4
    Buch
    Veröffentlicht 1977
    “… International Astronomical Union …”
  5. 5
    Buch
    Veröffentlicht 1979
    “… International Astronomical Union …”
  6. 6
    Buch
    Veröffentlicht 1971
    “… International Astronomical Union …”
  7. 7
    Buch
    Veröffentlicht 1978
    “… International Astronomical Union …”
  8. 8
    Buch
    Veröffentlicht 1970
    “… International Astronomical Union …”
  9. 9
    Buch
    von Hubenet, H.
    Veröffentlicht 1966
    “… International Astronomical Union …”
  10. 10
    Buch
    Veröffentlicht 1974
    “… International Astronomical Union …”
  11. 11
    Buch
    Veröffentlicht 1977
    “… International Astronomical Union …”
  12. 12
    Buch
    Veröffentlicht 1978
    “… International Astronomical Union …”
  13. 13
    Buch
    Veröffentlicht 1972
    “… International Astronomical Union …”
  14. 14
    Buch
    Veröffentlicht 1972
    “… International Astronomical Union …”
  15. 15
    Buch
    Veröffentlicht 1974
    “… International Astronomical Union …”
  16. 16
    Buch
    Veröffentlicht 1972
    “… International Astronomical Union …”
  17. 17
    Buch
    von Loden, Kerstin
    Veröffentlicht 1966
    “… International Astronomical Union …”
  18. 18
    Buch
    Veröffentlicht 1968
    “… International Astronomical Union …”
  19. 19
    Buch
    Veröffentlicht 1964
    “… International Astronomical Union …”
  20. 20
    Zeitschrift
    Veröffentlicht 1962
    “… International Astronomical Union …”