Rumänische Akademie

Altbau der Rumänischen Akademie in Bukarest mini|Altbau der Rumänischen Akademie in Bukarest mini|Neubau der Rumänischen Akademie

Die Rumänische Akademie () ist das höchste Forum der Wissenschaft und Kultur in Rumänien. Die Akademie wurde 1866 gegründet und hat ihren Sitz in Bukarest und drei Außenstellen in Iași ''(Jassy)'', Cluj-Napoca ''(Klausenburg)'' und Timișoara ''(Temeswar)''.

Nach dem Statut der Akademie kann diese aus maximal 181 Voll- und korrespondierenden Mitgliedern sowie 135 Ehrenmitgliedern, von denen nicht mehr als 40 Mitglieder aus Rumänien sein dürfen, bestehen. Derzeit hat die Akademie 74 Mitglieder, 86 korrespondierende Mitglieder (insgesamt 160), 37 Ehrenmitglieder des Landes und 91 ausländische Ehrenmitglieder (insgesamt 128).

Ziele der Akademie sind die Förderung der rumänischen Kultur, Sprache und Literatur, die Pflege des Wörterbuches der rumänischen Sprache ''(Dicționarul explicativ al limbii române ''kurz'' DEX)'' und die Förderung der Wissenschaften. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Academia Română', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Schriftenreihe
    “… Academia Română …”
  2. 2
    Schriftenreihe
    Veröffentlicht 1990
    “… Academia Română …”
  3. 3
    Zeitschrift
    Veröffentlicht 1990
    “… Academia Română …”
  4. 4
    Zeitschrift
    “… Academia Română …”
  5. 5
    Zeitschrift
    Veröffentlicht 1964
    “… Academia Română …”
  6. 6
    Zeitschrift
    Veröffentlicht 1959
    “… Academia Română. Filiala din Cluj-Napoca …”